Schöne Ferien!
Liebe Leser,
HospitalityInside verabschiedet sich in seine zweiwöchige Sommerpause und kehrt am Montag, 22. August 2022, erfrischt zurück ins Büro. Die nächste Ausgabe des Magazins erscheint am Freitag, 26. August 2022.
Wir wünschen Ihnen allen schöne Ferien und ein grossartiges Sommer-Geschäft!
Ihr hospitalityInside Team
[ weiter … ]
Die World of Hospitality kann noch Mitaussteller aufnehmen
Expo Real 2022: Grosse Nachfrage, jetzt 7 Messehallen
München/Augsburg (22.7.2022). Nach zwei Ausnahme-Jahren, geprägt von Zurückhaltung und Vorsicht im Hinblick auf Messebeteiligungen, zieht die Nachfrage zur Expo Real ist in diesem Jahr wieder deutlich an, sowohl international und aus allen Bereichen, meldete die Messe München gestern. Zudem bestätigte sie, sieben Messehallen zu öffnen - im letzten Jahr waren es fünf. Der Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" (WoH) wird mit zwei Ständen in der Halle A1 platziert sein: mit einem grosszügigen Hauptstand wie auch mit individuell gestaltbaren Flächen für Unternehmen, die einen Stand mit mehr Platz wünschen. Der Hauptstand erstrahlt in komplett neuem Design.
[ weiter … ]
Editorial: Ein heisser kalter Sommer
Liebe Insider,
die weltweite Nachrichtenlage wird viele in diesem Jahr in ihre August-Ferien begleiten und das Abschalten vom Alltag erschweren. Amerika befindet sich auf Konfrontationskurs mit China, Putin spielt weiter mit Europa und der Gasflamme, die wirtschaftlichen Konsequenzen werden andauern. Corona ist auch noch nicht ausgestanden. Aber das deutsche Bundeskabinett hat angesichts des dritten Corona-Herbstes schon wieder einen unklaren, nicht national verankerten Plan vorgelegt, wie man mit Maskenpflicht, Tests und Hygiene-Massnahmen umgeht. Es ist nur noch peinlich.
Demgegenüber erscheinen die teils euphorischen Zahlen über die Erholung in der Branche fast schon surreal. Markt-Studien und Forecasts unterstreichen es allerdings einheitlich. Selbst in den stark international abhängigen deutschen A-Destinationen ist wieder deutliche Bewegung zu spüren. Die nächsten internationalen Hotelketten (Marriott, Hilton, B&B Deutschland) knüpfen zumindest bei den Umsätzen schon wieder ans Superjahr 2019 an, und die UNWTO wartet ebenfalls pünktlich zur Peak Season mit unerwartet hohen Arrival-Daten auf. Europa und Nord-/Südamerika übernehmen den Lead in der Erholung!
Der Wunsch, dass es so bleiben möge, ist gross. Was die Zukunft genau bringt, wissen wir aber nicht. Aber wir wissen, dass Unternehmen sich auf einige Herausforderungen vorbereiten können.
Und so weist Hannes Antonschmidt, Professor für Internationales Hotelmanagement, in seinem heutigen Gastbeitrag auf neue Vorgaben hin, die ab 2024 deutlich mehr KMUs treffen werden – auch in der Hotellerie. Die EU-Kommission hat im Juli eine neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verabschiedet: härtere Standards bei der Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsberichten! Das kann auch schon für Einzelhotels gelten! Checken Sie rechtzeitig, ob Sie der neuen Reporting-Pflicht unterliegen.
Wie dem Alltagsstress entfliehen? Loggen Sie sich ein in die neuen virtuellen Raumwelten, das Metaversum. Moxy erspielt sich hier grade neue Erfahrungshorizonte: In 12 Hotels zwischen Shanghai und Tokio können Sie mit ihrem eigens gestalteten Avatar an der Bar des virtuellen Hotels einchecken, einen 3D-Cocktail schlürfen, später im Zimmer auf dem Bett tanzen oder im Fitnessbereich schwitzen. Klingt irre und kirre. Etliche andere Hotels wie Le Bristol Paris, das RIU Plaza España in Madrid oder The Chedi Andermatt tasten sich ebenfalls vor…
Die Welt ohne Reisepass zu entdecken, ist also eines der nächsten grossen Ziele innerhalb der Reisebranche. Sie wäre immerhin "virenfrei". Metaversum-Autorin Sylvie Konzack meint heute: Noch haben Hoteliers in diesem neuen Feld Chancen, zu agieren und nicht nur zu reagieren.
Die Gruppe, die dem Metaverse gegenüber am aufgeschlossensten ist, ist die Gen Z, haben Studien herausgefunden. Diese unterscheidet sich nämlich gar nicht so sehr von ihren Vorgängern, den Millennials, wie man annehmen könnte. Mit einem Unterschied: Statt Karriere und Wohlstand steht bei ihnen der gesellschaftliche Beitrag ihrer Arbeit im Fokus – und eine gesunde Work-Life-Balance.
Um die kümmern wir uns jetzt auch und gehen in die wohlverdiente Sommerpause!
Die nächste Ausgabe von hospitalityInside.com erscheint am 26. August; das Büro ist wieder ab 22. August besetzt.
Geniessen Sie den Sommer!
Ihre Susanne Stauss
& das gesamte hospitalityInside team
Ihre Meinung? editor@hospitalityInside.com
[ Weiterlesen nur mit erweiterten Nutzerrechten. ]