Jetzt Registrieren



Newsletter

Mit diesem Newsletter erfahren Sie, was es Neues auf hospitalityInside gibt. Jede Woche am Freitag. Kostenfrei. Mit Ihrem Password können Sie sich einloggen und Ihr Nutzer-Profil und Passwort ändern.

Besucher

Mit der Registrierung als Besucher erhalten Sie 10 Tage lang Zugang zum Magazin: Sie lesen hier die Schlagzeilen und Vorspänne der einzelnen Artikel. Volltexte der Artikel stehen nicht zur Verfügung. Eine erste Orientierung. Dieses Angebot ist kostenfrei

Probeabo "Aktuelle Ausgabe" €

1 Monat lang lesen Sie alle wöchentlich erscheinenden Texte in voller Länge, also immer die "Aktuelle Ausgabe" einer Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Schnupper-Angebot. Preis: 50 Euro zzgl. 19% Mehrwertsteuer - automatische Beendigung nach einem Monat.

Jahresabo "Aktuelle Ausgabe" €

12 Monate lang haben Sie Zugang zu den aktuellen Texten der jeweiligen Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Angebot für den Nutzer mit regelmässigen Lesegewohnheiten. Preis: 189,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (379 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Jahresabo "Vollzugang" €

12 Monate lang haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle aktuellen Artikel sowie auf das gesamte Archiv. Das Angebot für den Leser, der das ganze Wissen immer verfügbar haben will. Preis: 299,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (599 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Firmen-Abonnement €

Es gibt Sonderkonditionen bei der Buchung von mehreren Zugängen. Bitte erfragen Sie die Konditionen per eMail unter service@hospitalityInside.com oder per Telefon unter +49-821-99 56 68. Für Medien, PR-Agenturen, Hotelschulen und Universitäten sind spezielle Angebote verfügbar

Content Syndication Program 2 dt

Die HITT-Community ist geboren

Der 1. HospitalityInside-Think Tank provozierte lebendige Diskussionen

HITT Teilnehmer Goodbye an Deck
Der 1. HITT, das finale Foto nach einem "Bleisure"-Tag auf dem Wasser - trotz herausfordernder Themen rund um die "Emerging Technologies"... Die Teilnehmer (einige  hatten das Schiff schon verlassen) strahlen um die Wette. / Foto: HI

Berlin (15.6.2018). Dieses Programm hatte viele elektrisiert: Die meisten Teilnehmer kamen sehr früh, nur lokale Unwetter über Deutschland und die Airlines liessen einige zittern, ob sie es am Sonntagabend noch rechtzeitig zum unkonventionellen Kickoff im 25hours Bikini Berlin oder am Morgen danach pünktlich aufs Seminar-Schiff schaffen würden… Am Montag, 11. Juni, um 9.30 Uhr, hiess es: Leinen los für den 1. HITT und das Thema "Emerging Technologies"… Als die Orca ten Broke abends wieder in Moabit andockte, hatte das erhoffte "kreative Chaos" eine intensiv diskutierende HITT-Community geschmiedet. Ein erster Eindruck, Fotos und Video-Impressionen von der Premiere (sh. Link am Ende des Textes).

Begleitet von Sonnenschein und frischem Wind tauchten die Teilnehmer von der ersten Sekunde an tief ein in die komplexen Themen, die die kochkarätigen Impulsgeber einfach und nüchtern zu vermitteln wussten. Klare Statements zu hören, wirkte befreiend. Als Prof. Thomas Lachmann, der zweite Redner, eingepflanzte Chips hinterm Ohrläppchen als "normal" bezeichnete, war die letzte Zurückhaltung gebrochen. Ab dann wurde heftig hinterfragt.

Rob High, der Chief Technology Officer IBM Watson und Cloud Platform Portfolio, gewichtete die Trends und räumte mit falschen Einschätzungen auf; Thomas Lachmann, der an der Uni Kaiserslautern die Beziehung zwischen Mensch und Maschine aus kognitiver und psychologischer Sicht erforscht, macht klar, dass der Mensch durch die Maschine nicht an Wertigkeit verliert; Professor Andriew Lim von der Hotelschool The Hague forderte die Branche auf, die Datenverarbeitung hauptsächlich auf ihren Nutzen für den Gast/Kunden hin einzusetzen; und China-Experte Prof. Wolfgang Arlt vom COTRI China Outbound Tourism Research Institute, machte klar, dass alle Europäer auch von dem starken Wind aus Fernost erfasst werden.

HITT Teilnehmer im unteren Deck  
Ein Blick ins Lower Deck, wo Teilnehmer entspannt zuhörten und
dann intensiv mit den Experten und untereinander diskutierten.
/ Foto: HI

 

Hier ein paar Statements aus den Impuls-Vorträgen:

♦ It's all about data.
♦ 80% der Daten von heute sind noch nicht durch Computing auswertbar.
♦ 90% der heute verfügbaren Daten sind in den letzten zwei Jahren entstanden.
♦ Abgefragte Daten erzeugen immer neue Daten.
♦ Künstliche Intelligenz ist dumm.
♦ Es macht keinen Sinn, den Menschen nachzubauen.
♦ Ein Roboter kann nicht empathisch werden.
♦ Chatbots unterminieren die Kommunikation.
♦ Der neue Begriff zur neuen Beziehung zwischen Mensch und Maschine ist "IT humanification".
♦ Nicht die Technologie ist erschreckend, sondern die Menschen.
♦ Männer haben mehr Angst vor Technologie als Frauen.
♦ Wir müssen schneller werden in der Implementierung von Neuem.
♦ China befindet sich jetzt in der "Nach-Wasserkocher-Phase".
♦ In China verfügen Messer über eingearbeitete QR Codes (um Messerstecher zu identifizieren).
♦ Die Chinesen lieben Change und wollen Disruption.
♦ Erst 10% der Chinesen haben einen Reisepass.
♦ Alibaba ist auf dem Weg nach Europa.

Den Impuls-Vorträgen, denen sich immer eine längere Diskussion mit dem Experten anschloss, folgten am Nachmittag zwei längere Gruppen-Diskussionen, gesplittet in Operations/Distribution und Real Estate/Development. Das war der Moment für die Hospitality-bezogenen Frage- und Antwort-Spiele, für das Abchecken des Gehörten in Bezug auf die eigene Arbeit. Hätte das Schiff nicht angelegt, hätten alle sicherlich noch stundenlang weiterdiskutiert. Bis zur letzten Minute war der neue Spirit zu spüren.

Das Seminarschiff Orca ten Broke erwies sich als idealer Rahmen für den HITT. Lautlos glitt das 36 Meter lange, nur für Events gebaute Schiff über Spree und Havel. Immer wieder wanderten die Blicke (und Kamera-Linsen) der HITT-Teilnehmer durch die grossen Fenster nach draussen, wo eine abwechslungsreiche Landschaft vorbeizog… Die sich stets verändernden Ufer symbolisierten die Botschaft dieses Think Tanks: dem permanenten Wandel zu folgen. / map

HospitalityInside sagt von Herzen Dankeschön…

… den wissensdurstigen Teilnehmern
… den hochkarätigen Rednern
… und den weltoffenen, experimentierwilligen Sponsoren!

Dieses einzigartige Event war nur gemeinsam möglich. Wir werden den HITT 2019 fortsetzen. Aktualisierungen werden Sie auf www.hitt.world finden.

Foto-/Video-Impressionen vom 1. HITT 2018

 

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails
Hotco 2023
HITT 2023 - Register now!