Jetzt Registrieren



Newsletter

Mit diesem Newsletter erfahren Sie, was es Neues auf hospitalityInside gibt. Jede Woche am Freitag. Kostenfrei. Mit Ihrem Password können Sie sich einloggen und Ihr Nutzer-Profil und Passwort ändern.

Besucher

Mit der Registrierung als Besucher erhalten Sie 10 Tage lang Zugang zum Magazin: Sie lesen hier die Schlagzeilen und Vorspänne der einzelnen Artikel. Volltexte der Artikel stehen nicht zur Verfügung. Eine erste Orientierung. Dieses Angebot ist kostenfrei

Probeabo "Aktuelle Ausgabe" €

1 Monat lang lesen Sie alle wöchentlich erscheinenden Texte in voller Länge, also immer die "Aktuelle Ausgabe" einer Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Schnupper-Angebot. Preis: 50 Euro zzgl. 19% Mehrwertsteuer - automatische Beendigung nach einem Monat.

Jahresabo "Aktuelle Ausgabe" €

12 Monate lang haben Sie Zugang zu den aktuellen Texten der jeweiligen Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Angebot für den Nutzer mit regelmässigen Lesegewohnheiten. Preis: 189,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (379 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Jahresabo "Vollzugang" €

12 Monate lang haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle aktuellen Artikel sowie auf das gesamte Archiv. Das Angebot für den Leser, der das ganze Wissen immer verfügbar haben will. Preis: 299,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (599 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Firmen-Abonnement €

Es gibt Sonderkonditionen bei der Buchung von mehreren Zugängen. Bitte erfragen Sie die Konditionen per eMail unter service@hospitalityInside.com oder per Telefon unter +49-821-99 56 68. Für Medien, PR-Agenturen, Hotelschulen und Universitäten sind spezielle Angebote verfügbar

Wir über uns dt
Kontakt dt
Content Syndication Program 2 dt

Zeit für neue Nachbarschaften

München: Bernd Heuer-Dialog zu Urbanen Freizeitimmobilien

heuer dialog logo

Düsseldorf (1.9.2006). Die urbane Freizeitimmobilie verbindet sich immer stärker mit dem Tourismus. Ob Erlebnis- oder Sportpark, Fitnessstudio oder Indoor-Welt, sie alle beeinflussen mit ihren Angeboten das Freizeitverhalten der Menschen. Damit werden die Einrichtungen auch zum Wettbewerb für Hotels, die ebenfalls auf die Region oder etwa Kurzurlauber focussiert sind. Bernd Heuer Dialog aus Düsseldorf widmet dem Thema "Urbane Freizeitimmobilien für Sportler, Shopper und Touristen" einen Fachkongress im Oktober in München, unmittelbar nach der ExpoReal. hospitalityInside.com ist exklusiver Medienpartner dieses Events.

Der Fach-Dialog findet am 25. und 26. Oktober im Ehrengastbereich des Olympiastadions München statt. Er beginnt mit einer Besichtigung: Die Teilnehmer fahren am Mittwochmittag von München nach Günzburg, wo der Prinz-Eugen-Park entsteht, ein weltweit einzigartiges Freizeit-Ressort. Die Teilnehmer erfahren Details über das Projekt, den Planungsstand und über das Konzept - die synergetische Nutzung von Gesundheit, Bildung und Freizeit.

Die Besichtigung vor Ort erleichtert den Einstieg in die Konferenz am Donnerstag, 26. Oktober. Das BAT-Freizeitforschungsinstitut aus Hamburg wird mit Zahlen und Fakten zur Entwicklung der Urbanen Freizeit einsteigen. Deutschlands führende Freizeitunternehmensberatung, Wenzel Consulting, erläutert Anforderungen an die Immobilie und ihre Effekte, ein weiterer Referent von IPC International beschäftigt sich mit dem Einfluss internationalen Kapitals auf deutsche Projekte.

Ein Berater von Pleon Kohtes Klewes zeichnet den Weg des "City Brandings" auf, und eine grosse Diskussionsrunde beschäftigt sich mit dem City-Mix von Konsum-Kultur und Edutainment. Wer fördert denn nun die Stadtentwicklung?

In einer ausgedehnten Mittagspause besichtigen die Teilnehmer dann noch Sea Life in München - eine junge Erfolgsstory unter den Freizeitimmobilien. An plastischen Beispielen mangelt es während der Konferenz nicht, denn auch die Zoom Erlebniswelt aus Gelsenkirchen und der Olympiapark München stellen sich mit ihren neuen, aussergewöhnlichen Konzepten vor. Sie alle machen über die Verbindung von Erlebnis und sozialem/urbanem Umfeld klar, dass erfolgreiche Freizeitimmobilien auch viel mit Attraktion und Attraktivität zu tun haben. Entsprechend beleucht Kai Schimmelfeder von Feder Consulting in Hamburg konkret die neue Nachbarschaft von Fitness, Wellness und Shopping.

Schlaglichter werfen Vertreter weiterer Spezialberatungsgesellschaften auf die Umnutzung alter Hallen zu neuen Indoor-Welten und auf die Marken-Kommunikation. Ganz am Schluss, weil ganz in der Nähe des Veranstaltungsortes, besichtigen schliesslich die Teilnehmer die neue BMW-Welt. Allerdings nur virtuell - die neue BMW-Welt befindet sich gerade noch im Bau.

Weitere Informationen gibt es auf der Website von Heuer Dialog unter www.heuer-dialog.de . Die Veranstaltung kostet 1.100 Euro (ohne Mehrwertsteuer), inklusive Auftaktprogramm, Mittagessen und Getränke. / map

 

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails
HITT 2023 - Register now!