Jetzt Registrieren



Newsletter

Mit diesem Newsletter erfahren Sie, was es Neues auf hospitalityInside gibt. Jede Woche am Freitag. Kostenfrei. Mit Ihrem Password können Sie sich einloggen und Ihr Nutzer-Profil und Passwort ändern.

Besucher

Mit der Registrierung als Besucher erhalten Sie 10 Tage lang Zugang zum Magazin: Sie lesen hier die Schlagzeilen und Vorspänne der einzelnen Artikel. Volltexte der Artikel stehen nicht zur Verfügung. Eine erste Orientierung. Dieses Angebot ist kostenfrei

Probeabo "Aktuelle Ausgabe" €

1 Monat lang lesen Sie alle wöchentlich erscheinenden Texte in voller Länge, also immer die "Aktuelle Ausgabe" einer Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Schnupper-Angebot. Preis: 50 Euro zzgl. 19% Mehrwertsteuer - automatische Beendigung nach einem Monat.

Jahresabo "Aktuelle Ausgabe" €

12 Monate lang haben Sie Zugang zu den aktuellen Texten der jeweiligen Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Angebot für den Nutzer mit regelmässigen Lesegewohnheiten. Preis: 189,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (379 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Jahresabo "Vollzugang" €

12 Monate lang haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle aktuellen Artikel sowie auf das gesamte Archiv. Das Angebot für den Leser, der das ganze Wissen immer verfügbar haben will. Preis: 299,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (599 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Firmen-Abonnement €

Es gibt Sonderkonditionen bei der Buchung von mehreren Zugängen. Bitte erfragen Sie die Konditionen per eMail unter service@hospitalityInside.com oder per Telefon unter +49-821-99 56 68. Für Medien, PR-Agenturen, Hotelschulen und Universitäten sind spezielle Angebote verfügbar

Wir über uns dt
Kontakt dt
Content Syndication Program 2 dt

Investments in Spas: Workshop für Investoren

 

Wiesbaden (1.10.2010). Der Wellnessbereich im Hotel ist zum Standard geworden. Aber längst nicht jedes Hotel verdient Geld damit. Ein eintägiger Workshop im Mai 2011 in Wiesbaden macht Finanzierung und betriebswirtschaftliche Kennziffern transparent und warnt vor Fallen. Angesprochen sind Investoren, Eigentümer, Banken, Projektentwickler und Hoteliers, die Investitionen tätigen möchten.

Trescher Schwarzwaldhotel  
Professionelle neue Spas wie hier im Treschers
Schwarzwaldhotel am Titisee sind seriöse,
langfristige Investments.

 

Je nach Region herrscht im deutschsprachigen Markt bereits eine Wellnesshotel-Sättigung. Der gesamt-gesellschaftliche Trend unterdessen zeigt an, dass der Wunsch nach Wohlfühlen von Dauer ist und sich langsam zu einem gesundheitsorientierten Denken wandelt. Potential hat dieser Markt, dennoch müssen Investments in die "Spezialimmobilie Hotel-Spa" wohlüberlegt sein. Deshalb spannt sich der thematische Bogen dieses eintägigen Workshops mit dem Titel "Investments in Spas" über Konzepte und Finanzierung klassischer Wellnessbereiche bis zu Medical Wellness-Konzepte.

Initiatoren dieses Spezial-Workshops am Montag, 23. Mai, im Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden sind Rizzato Spa Consulting aus Tettnang und hospitalityInside.com aus Augsburg (Deutschland). Dagmar Rizzato gehört zu den in Deutschland ansässigen, führenden international tätigen Spa-Spezialisten mit äusserst renommierten Referenzen (u.a. “Das Spa“ im Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe; "Anazoe Spa“ im Resort Costa Navarino, Griechenland; Budersand Spa auf der Insel Sylt; Union Hotel Spa, Geiranger Fjord Norwegen, Mavida Balance Hotel & Spa, Zell am See, u.v.m.).

Maria Pütz-Willems leitet als Chefredakteurin von hospitalityInside.com die internationale Informationsplattform für das Management der Hotellerie und verwandter Branchen. Sie hat 2002 das Standardwerk "Wellness + Wirtschaft - professionell und profitabel" herausgegeben und verfolgt aufmerksam die Entwicklung von Medical Wellness.

Inhalte: Konzepte und ROI

"Aus meiner Praxis weiss ich, wie verunsichert immer noch viele Investoren, Eigentümer und andere Projekt-Beteiligte sind," sagt Dagmar Rizzato. "Es gibt in Europa leider immer noch keine aussagekräftigen Statistiken und Benchmarks für diesen Markt, so dass sich der Einzelne einfach in die Materie einarbeiten muss."

Der Workshop wird aufzeigen, wie man den Return on Investment errechnen kann - ausgehend von einer Spa-Markt-Analyse, von unterschiedlichen Spa-Kategorisierungen (z.B. urban spas, destination spas, health spas) und von zielgruppen-orientierten Konzepten. Die Initiatoren werden zeigen, wie man Spas berechnet, was bei ihrer Finanzierung zu beachten ist und welche Erfolgsfaktoren und Stolperfallen sich in der alltäglichen Operations abzeichnen. Spezial-Aspekte werden Branchen-Experten erläutern.

Der Workshop "Investments in Spas" findet am Montag, 23. Mai 2011, im Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden statt. Die Ganztagsveranstaltung kostet 490 Euro (zzgl. MwSt.), inklusive Mittagessen und Kaffeepausen. Anmeldeschluss ist der 2. Mai 2011.

Weitere Infos geben gerne Dagmar Rizzato von der Rizzato Spa Consulting unter Telefon +49-75 42-94 69 90 oder eMail braun@spa-consulting.com und Maria Pütz-Willems, hospitalityInside, unter Telefon +49-821-99 56 56, eMail maria@hospitalityInside.com.

 

 

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails