Jetzt Registrieren



Newsletter

Mit diesem Newsletter erfahren Sie, was es Neues auf hospitalityInside gibt. Jede Woche am Freitag. Kostenfrei. Mit Ihrem Password können Sie sich einloggen und Ihr Nutzer-Profil und Passwort ändern.

Besucher

Mit der Registrierung als Besucher erhalten Sie 10 Tage lang Zugang zum Magazin: Sie lesen hier die Schlagzeilen und Vorspänne der einzelnen Artikel. Volltexte der Artikel stehen nicht zur Verfügung. Eine erste Orientierung. Dieses Angebot ist kostenfrei

Probeabo "Aktuelle Ausgabe" €

1 Monat lang lesen Sie alle wöchentlich erscheinenden Texte in voller Länge, also immer die "Aktuelle Ausgabe" einer Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Schnupper-Angebot. Preis: 50 Euro zzgl. 19% Mehrwertsteuer - automatische Beendigung nach einem Monat.

Jahresabo "Aktuelle Ausgabe" €

12 Monate lang haben Sie Zugang zu den aktuellen Texten der jeweiligen Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Angebot für den Nutzer mit regelmässigen Lesegewohnheiten. Preis: 189,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (379 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Jahresabo "Vollzugang" €

12 Monate lang haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle aktuellen Artikel sowie auf das gesamte Archiv. Das Angebot für den Leser, der das ganze Wissen immer verfügbar haben will. Preis: 299,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (599 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Firmen-Abonnement €

Es gibt Sonderkonditionen bei der Buchung von mehreren Zugängen. Bitte erfragen Sie die Konditionen per eMail unter service@hospitalityInside.com oder per Telefon unter +49-821-99 56 68. Für Medien, PR-Agenturen, Hotelschulen und Universitäten sind spezielle Angebote verfügbar

Wir über uns dt
Kontakt dt
Content Syndication Program 2 dt

ITB stellt den "Hospitality Day" ein

Berlin (1.9.2017). Ab 2018 wird es innerhalb des ITB Berlin Kongress keinen eigenständigen "ITB Hospitality Day" mehr geben. Wie die Messeleitung überraschend mitteilte, will man das Kongress-Programm straffen und die Hospitality-Themen auf "Luxus" und "Technologie" konzentrieren. Sie sollen ihren Platz in den übrigen Kongress-Foren finden.

hospitalityInside war seit dem Start der Konferenz im Jahr 2006 exklusiver Medien-Partner des ITB Hospitality Day, Chefredakteurin Maria Pütz-Willems organisierte die Inhalte, Moderatoren und Panelisten aus der ganzen Welt. Über 16.800 Besucher und rund 300 Experten stellten sich in dieser Zeit den jeweils aktuellen Themen der Branche und 2016 schaffte es sogar ein Roboter auf die Bühne: Hotel-Android Mario "rockte" ein begeistertes Publikum.

"Diese 12 Jahre waren eine sehr spannende Zeit mit vielen interessanten Begegnungen", sagt Maria Pütz-Willems. "Ich möchte mich persönlich an dieser Stelle und von ganzem Herzen bei allen Rednern, Moderatoren, Diskussionsteilnehmern und Besuchern des ITB Hospitality Day für ihre grossartige Unterstützung und den inspirierenden Austausch bedanken!!! Viele von ihnen waren nur für eine Panel-Teilnahme aus der Ferne angereist, haben ihre Terminpläne umgestellt und sind auch spontan eingesprungen, wenn jemand kurzfristig absagte. Viele bekannte CEOs sassen auf der Bühne, ebenso wie viele Vertreter junger, aufstrebender Unternehmen und schillernde Persönlichkeiten – es war ein bunter Mix an Menschen und Themen, der stets die Vielfalt dieser globalen Branche in ihrer ganzen Bandbreite widerspiegelte. Allen, die mit ihrer Arbeit und Energie zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön, auch im Namen des ganzen hospitalityInside-Teams!"

Abschied von der ITB und neue Projekte

Durch den Wegfall der Hotel-Konferenz entfallen für HospitalityInside Synergie-Effekte. Der Verlag hat deshalb eine Neubewertung seines Engagements in Berlin vorgenommen und entschieden, den Gemeinschaftsstand der "World of Hospitality" in der ITB-Halle 9 einzustellen, ebenso das Sonderheft "hospitalityInside SPECIAL ITB".

Die gewonnenen Freiräume und Ressourcen wird HospitalityInside für neue Projekte unter eigenem Label nutzen. Zwei Projekte, davon ein hochkarätiges Event, sind bereits in Vorbereitung; beide starten 2018. Für die hospitalityInsider wird es also weder langweilig noch eintönig werden. Wir halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden! / red

 

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails