Jetzt Registrieren



Newsletter

Mit diesem Newsletter erfahren Sie, was es Neues auf hospitalityInside gibt. Jede Woche am Freitag. Kostenfrei. Mit Ihrem Password können Sie sich einloggen und Ihr Nutzer-Profil und Passwort ändern.

Besucher

Mit der Registrierung als Besucher erhalten Sie 10 Tage lang Zugang zum Magazin: Sie lesen hier die Schlagzeilen und Vorspänne der einzelnen Artikel. Volltexte der Artikel stehen nicht zur Verfügung. Eine erste Orientierung. Dieses Angebot ist kostenfrei

Probeabo "Aktuelle Ausgabe" €

1 Monat lang lesen Sie alle wöchentlich erscheinenden Texte in voller Länge, also immer die "Aktuelle Ausgabe" einer Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Schnupper-Angebot. Preis: 50 Euro zzgl. 19% Mehrwertsteuer - automatische Beendigung nach einem Monat.

Jahresabo "Aktuelle Ausgabe" €

12 Monate lang haben Sie Zugang zu den aktuellen Texten der jeweiligen Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Angebot für den Nutzer mit regelmässigen Lesegewohnheiten. Preis: 189,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (379 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Jahresabo "Vollzugang" €

12 Monate lang haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle aktuellen Artikel sowie auf das gesamte Archiv. Das Angebot für den Leser, der das ganze Wissen immer verfügbar haben will. Preis: 299,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (599 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Firmen-Abonnement €

Es gibt Sonderkonditionen bei der Buchung von mehreren Zugängen. Bitte erfragen Sie die Konditionen per eMail unter service@hospitalityInside.com oder per Telefon unter +49-821-99 56 68. Für Medien, PR-Agenturen, Hotelschulen und Universitäten sind spezielle Angebote verfügbar

Wir über uns dt
Kontakt dt
Content Syndication Program 2 dt

Kreativer Vertrieb gefordert

ITB Asia und Web In Travel mit neuesten Trends zum Online-Reisen

 
   

Berlin/Singapur (4.9.2009). Das Jahr 2009 wird als „Superabschlussjahr“ bezeichnet, in dem das Online-Reisen in Asien grosse Erfolge verbuchen konnte. Online-Reisebüros, die in der Region operieren, berichten einem von anhaltendem Wachstum trotz sinkenden Gewinnen. Billigflieger expandieren und bewerben aggressiv günstige Flugpreise auf ihren Internetseiten, auch Hotels bieten auf ihren Webseiten Online-Verkäufe, Gruppenrabatte und Sonderangebote an. Dies ist der Hintergrund, vor dem „Web In Travel“(WIT) im Rahmen der zweiten ITB Asia vom 20. bis 23. Oktober im Suntec Singapore Exhibition & Convention Centre stattfindet.

Der eingebrochene Markt zwingt die Anbieter, sich beim Kundenzugang für kühnere und kreativere Distributions- und Marketingmöglichkeiten zu entscheiden, wobei man sich allgemein darum bemüht, die eigene Präsenz in den elektronischen Märkten zu stärken, während man die klassischen Vertriebswege beibehält. „Dies wird das profilierteste und vielfältigste Treffen von Reisefachexperten“, sagte Yeoh Siew Hoon, Leiterin der WIT. „Bisher liegt uns eine beeindruckende Rednerliste vor, die von der japanischen Rakutel Travel und der australischen Webjet zu lokalen Unternehmen wie Wotif, Agoda und Asiarooms und weltweit operierenden Marken wie Expedia und Travelocity reicht. Auch Generaldirektoren global operierender Unternehmen wie Banyan Tree, Accor Asia Pacific, Travelport, Abacus und Sabre sind bei uns repräsentiert. Wer wissen will, was es Neues im Online-Reisegeschäft gibt, sollte an der diesjährigen Veranstaltung teilnehmen.“

WIT wird in sich ihrem Programm auf bewusst anspruchsvollem Niveau mit Sachgebieten wie Management und Führungsstärke in schwierigen Zeiten und Markenentwicklung und Marketing im Digitalzeitalter und brandaktuellen Themen wie sozialen Medien, Suchtechnologien, Währungsparität, Inhalt, Markenentwicklung und Handy-Nutzung befassen. Entsprechend ihrer stets um Innovativität und Interaktivität bemühten Tradition setzt WIT neue Technologien und Hilfsmittel ein, um die Vielfalt des gegenseitigen Austausch sicher zu stellen.

Für die Eintrittskarte zum „Main Event“ der WIT werden Werte geboten – darunter freien Zugang zum „Ideas Lab“ der WIT auf der ITB Asia, der Zugang zur ITB Asia und die Teilnahme an den von der HSMAI (Hospitality Sales und Marketing Association) Asia Pacific und dem „Business Events Forum“ abgehaltenen Asia-Connect-Workshops. Weitere Informationen zur WIT und Buchungsmöglichkeiten auf www.webintravel.com.

Die ITB Asia wird von der Messe Berlin (Singapore) Pte Ltd ausgerichtet und unterstützt vom Singapore Exhibition & Convention Bureau. Mehrere hundert Aussteller aus der Asien-Pazifik-Region, Europa, Amerika, Afrika und dem Nahen Osten präsentieren ihre Angebote in den Bereichen Leisure, Corporate Travel und MICE. Mittelständische Unternehmen der Reiseindustrie sind mit Ausstellungspavillons und Firmenpräsentationen vertreten. Zu den Ausstellern aus allen Sektoren der Branche zählen Destinationen, Airlines und Airports, Hotels und Resorts, Themenparks und Attraktionen, Inbound Tour Operators, Inbound DMCs, Cruise Lines, Spas, Veranstaltungslocations, Kongresszentren sowie Anbieter von Travel Technology.

hospitalityInside.com ist Medienpartner der ITB Asia und wird über sie berichten. / red

 

 

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails
HITT 2023 - Register now!