Jetzt Registrieren



Newsletter

Mit diesem Newsletter erfahren Sie, was es Neues auf hospitalityInside gibt. Jede Woche am Freitag. Kostenfrei. Mit Ihrem Password können Sie sich einloggen und Ihr Nutzer-Profil und Passwort ändern.

Besucher

Mit der Registrierung als Besucher erhalten Sie 10 Tage lang Zugang zum Magazin: Sie lesen hier die Schlagzeilen und Vorspänne der einzelnen Artikel. Volltexte der Artikel stehen nicht zur Verfügung. Eine erste Orientierung. Dieses Angebot ist kostenfrei

Probeabo "Aktuelle Ausgabe" €

1 Monat lang lesen Sie alle wöchentlich erscheinenden Texte in voller Länge, also immer die "Aktuelle Ausgabe" einer Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Schnupper-Angebot. Preis: 50 Euro zzgl. 19% Mehrwertsteuer - automatische Beendigung nach einem Monat.

Jahresabo "Aktuelle Ausgabe" €

12 Monate lang haben Sie Zugang zu den aktuellen Texten der jeweiligen Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Angebot für den Nutzer mit regelmässigen Lesegewohnheiten. Preis: 189,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (379 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Jahresabo "Vollzugang" €

12 Monate lang haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle aktuellen Artikel sowie auf das gesamte Archiv. Das Angebot für den Leser, der das ganze Wissen immer verfügbar haben will. Preis: 299,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (599 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Firmen-Abonnement €

Es gibt Sonderkonditionen bei der Buchung von mehreren Zugängen. Bitte erfragen Sie die Konditionen per eMail unter service@hospitalityInside.com oder per Telefon unter +49-821-99 56 68. Für Medien, PR-Agenturen, Hotelschulen und Universitäten sind spezielle Angebote verfügbar

Wir über uns dt
Kontakt dt
Content Syndication Program 2 dt

Millionen und Milliarden für Resorts

HOTCO Investment Conference Wien erläutert die verführerischsten Trends

Ikos Odisia Corfu, Ouzo Restaurant, aerial  
Grosse Transaktionen wie die der Sani Ikos Resorts belegen das aktuelle Interesse der Kapital-Giganten. Im Foto: das Ikos Odisia auf Korfu. / Foto: Ikos Resorts

Wien (24.2.2023). Die europäische Hotelbranche hat sich in den letzten zehn Jahren aufgrund des sich ändernden Verbraucher-Verhaltens und wirtschaftlicher Faktoren stark gewandelt. Die HOTCO 2023 Hotel Investment Conference, die am 27./28. März 2023 in Wien stattfindet, wird einige der bemerkenswertesten Trends auf dem europäischen Hotel-Investment-Markt beleuchten, z.B. die Entwicklung des Resort-Marktes.

Resorts sind in jüngster Zeit ins Rampenlicht gerückt, da europäische Investoren ihr Interesse von grossen Corporate Hotels, die hauptsächlich internationale Firmenkunden bedienen, auf Resort-Standorte verlagert haben, welche leicht zugänglich sind und ein breites Spektrum an Gäste-Segmenten anziehen.

Da der Leisure-Markt in Europa weiter wächst, haben sich Resort-Hotels als stabile Investition erwiesen, insbesondere nach einer Pandemie mit erhöhtem Reisebedarf. Da die meisten Resorts in Europa nach wie vor keine Marken-Hotels sind, steigt die Nachfrage nach Investoren, die eine Marke als Value-add einbringen, da dies die Finanzierung erleichtert.

Jüngste Transaktionen, wie die folgenden, sind ein Zeichen für diesen Trend:

> Sani Ikos Resorts, ein Luxus-Beach-Resort Portfolio in Griechenland, wurde für 2,3 Milliarden Euro (840.000 Euro/Schlüssel) von GIC erworben;
> die Übernahme des Cheval Blanc Randheli für 216 Millionen USD (4,8 Millionen USD/Villa) durch die Alpha Dhabi Holding;
> und der Kauf von Apple Leisure durch Hyatt für 2,7 Milliarden USD im Jahr 2021 erweiterte die globale Markenpräsenz von Hyatt im Bereich Luxus Leisure Travel.

  HOTCO logo
   

Ein perfektes Paar: Luxus und Resorts

Bei den Resort-Transaktionen mit besonderem Schwerpunkt im Mittelmeerraum handelt es sich in erster Linie um etablierte touristische Märkte (Spanien und Italien), aber auch neue und weniger reife Märkte wie Griechenland, Zypern und Kroatien stiessen auf grösseres Interesse.

Die fortschreitende Globalisierung der Wirtschaft hat sich ebenfalls stark auf den europäischen Hotelmarkt ausgewirkt. In dem Mass, wie Reisen und Handel weiter zunehmen, steigt auch die Nachfrage nach Hotel-Unterkünften. Dies hat zu verstärkten Investitionen in neue und bestehende Hotels sowie zur Umwandlung historischer Gebäude in Boutique-Hotels geführt.

Luxus-Marken wie Rosewood oder Nobu Hotels sind jetzt durch Wien bzw. Warschau in der CEE-Region präsent, trotz der Härten, die die Branche aufgrund der Pandemie erleben musste. Der Trend wird auch durch Luxusresort-Projekte (bzw. bestehende Häuser) unterstrichen, die im Jahr 2023 in ganz Europa eröffnen (bzw. unter neuer Flagge laufen):

> The Son Bunyola Hotel - Mallorca (Sir Richard Branson's Luxury Collection)
> Mandarin Oriental Costa Navarino – Griechenland
> One & Only Aesthesis – Athener Riviera
> One & Only Kéa Island – Griechenland
> Nobu Hotel und Restaurant San Sebastián – Spanien
> Six Senses Crans-Montana – Schweiz
> Rosewood Schloss Fuschl – Österreich

Die europäische Hotelbranche hat sich in den letzten zehn Jahren stark verändert und entwickelt sich weiter. Die HOTCO 2023 Hotel Investment Conference in Wien bietet den Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit, sich mit führenden Experten zu vernetzen, von Vordenkern der Branche zu hören und wertvolle Einblicke in die neuesten Trends und Best Practices der europäischen Hotelbranche zu gewinnen. hospitalityInside.com ist Medienpartner der Veranstaltung.

Tickets können über die Website https://hotconf.com gebucht werden; dort finden Sie auch Updates zum Programm. / kn 

 

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails
Hotco 2023
HITT 2023 - Register now!