Jetzt Registrieren



Newsletter

Mit diesem Newsletter erfahren Sie, was es Neues auf hospitalityInside gibt. Jede Woche am Freitag. Kostenfrei. Mit Ihrem Password können Sie sich einloggen und Ihr Nutzer-Profil und Passwort ändern.

Besucher

Mit der Registrierung als Besucher erhalten Sie 10 Tage lang Zugang zum Magazin: Sie lesen hier die Schlagzeilen und Vorspänne der einzelnen Artikel. Volltexte der Artikel stehen nicht zur Verfügung. Eine erste Orientierung. Dieses Angebot ist kostenfrei

Probeabo "Aktuelle Ausgabe" €

1 Monat lang lesen Sie alle wöchentlich erscheinenden Texte in voller Länge, also immer die "Aktuelle Ausgabe" einer Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Schnupper-Angebot. Preis: 50 Euro zzgl. 19% Mehrwertsteuer - automatische Beendigung nach einem Monat.

Jahresabo "Aktuelle Ausgabe" €

12 Monate lang haben Sie Zugang zu den aktuellen Texten der jeweiligen Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Angebot für den Nutzer mit regelmässigen Lesegewohnheiten. Preis: 189,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (379 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Jahresabo "Vollzugang" €

12 Monate lang haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle aktuellen Artikel sowie auf das gesamte Archiv. Das Angebot für den Leser, der das ganze Wissen immer verfügbar haben will. Preis: 299,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (599 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Firmen-Abonnement €

Es gibt Sonderkonditionen bei der Buchung von mehreren Zugängen. Bitte erfragen Sie die Konditionen per eMail unter service@hospitalityInside.com oder per Telefon unter +49-821-99 56 68. Für Medien, PR-Agenturen, Hotelschulen und Universitäten sind spezielle Angebote verfügbar

Wir über uns dt
Kontakt dt
Content Syndication Program 2 dt

Nachhaltig in der Nische

Design Hotels als Trend-Beobachter - "Future Forum" für Querdenker

  Logo Design Hotels Global Thinking
   

Berlin (14.5.2010). Wenn die Design Hotels Mitte Juni unter dem Motto "Hybrid Thinking" zu ihrem "Future Forum" in Berlin einladen, werden Zukunftsprognosen diskutiert. Das Zusammentreffen mit Trendforschern und den eigenen Mitgliedshoteliers ist für CEO Claus Sendlinger immer auch ein Zeitpunkt, über die eigene Strategie nachzudenken. So wird er künftig noch stärker als bisher den Fokus auf authentische Hotelkonzepte legen, in denen Design und Architektur ein Teil sind.

"Die Zukunft der Design Hotels" liegt in Projekten mit einem klaren und nachhaltigen Konzept," sagt Claus Sendlinger und meint damit nicht allein Architektur oder Design, sondern die Absicht dahinter: "Wie kann man z.B. ein umweltfreundliches Hotel mitten in Manhattan errichten? Oder in einem verlassenen Bergdorf alte Traditionen wieder zum Leben zu erwecken? Hotels, die ihren Gästen einzigartige und authentische Erlebnisse bieten und gleichzeitig eine starke kulturelle Verwurzelung mit ihrer Umgebung haben, sind unser Ziel. Ein Muster-Hotel unserer Kooperation ist das Sextantio Albergo Diffuso, ein restauriertes Dorf in den Abruzzen, das nun ein Hotel ist. Solche Konzepte finden wir unterstützenswert."

Nicht nur für das einzelne Hotels, sondern auch für die Kooperation sind Zukunftsprognosen relevant. Es gilt, Verbrauchertrends marktübergreifend zu verstehen. Deshalb setzen sich Claus Sendlinger und sein Team in Berlin täglich mit Bewegungen in Parallelbranchen wie dem Einzelhandel, der Mode- und Bekleidungsindustrie, der Automobilbranche oder Telekommunikation auseinander. Ergänzende Brainstormings mit führenden Trendforschern und Zukunftsinstituten bilden die Basis für die eigene strategische Ausrichtung und Gestaltung innovativer Marketingprodukte.

Nische schützt vor Verwundbarkeit

Die Mitglieder verlangen eine immer individuellere Beratung und Orientierung durch Design Hotels. "Fast jedes Haus bewegt sich in einer Nische, was eine besondere Loyalität zum Endkonsumenten fördert und die Häuser unempfindlicher gegenüber Marktveränderungen macht, denen grosse Hotelketten oder profilschwache Gruppen ausgesetzt sind," präzisiert Sendlinger. Das Profil der Design Hotels gewinnt an Schärfe: Mehr denn je ist die Kooperation ein Partner für stark profilierte Hotels in einem Nischensegment, und gemeinsam arbeitet man intensiv an den Themen Positionierung, Auslastung und Vertrieb. " Da die meisten unserer Hotels Mittelstandsbetriebe mit durchschnittlich 75 Zimmern sind, sind die Entscheidungswege kurz und sie können mit unserer Hilfe spontan auf neue Situation reagieren," zieht der CEO das Fazit.

Claus Sendlinger  
Claus Sendlinger.

 

Die jüngste Krise hat Design Hotels als Chance gesehen und seinen Vertrieb gestärkt: Das Verkaufsteam wurde verdoppelt, geht nun aktiv in den Markt und präsentiert die Mitgliedshotels den Expedienten und Event-Agenturen. "Unsere Mitglieder bekommen von uns alle Leistungen, die eine Hotelkette oder ein Franchisor liefern," beschreibt Sendlinger das modulare Leistungspaket.

Ein grosser Teil der Mitglieder trifft sich vom 7. bis 10. Juni 2010 in Berlin zur jährlichen Mitgliedskonferenz "arena“. "Hier geben wir den Hotels Anregungen, wie sie ihre Auslastung verbessern können oder wie sie ihre Social Media-Präsenz verbessern können," sagt Sendlinger.

"Future Forum" auch für Externe

Das diesjährige Highlight ist das "Future Forum", ein Architektur- und Design-Symposium, das den Teilnehmern Denkanstösse vermittelt. Es findet am 10. bis 11. Juni in Berlin statt. Das diesjährige Thema ist "Hybrid Thinking“ im Kontext der Hotellerie sein. Unter den Gastrednern werden Sissel Tolaas sein, Künstlerin, Professorin an der Havard Business School und "Geruchsexpertin“; Dr. David Bosshart vom Gottlieb Duttweiler-Institut in Zürich und Robert Thiemann, Chefredakteur des Magazins "Frame", sein.

Zum Future Forum sind auch externe Gäste gegen Gebühr willkommen (sh. Link). hospitalityInside.com ist Medienpartner des "Future Forum 2010". / kn

 

23.4.2010 Hybride Denker in Berlin - Design Hotels "Future Forum" diskutiert Kreativität - Externe willkommen

 

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails
HITT 2023 - Register now!