Jetzt Registrieren



Newsletter

Mit diesem Newsletter erfahren Sie, was es Neues auf hospitalityInside gibt. Jede Woche am Freitag. Kostenfrei. Mit Ihrem Password können Sie sich einloggen und Ihr Nutzer-Profil und Passwort ändern.

Besucher

Mit der Registrierung als Besucher erhalten Sie 10 Tage lang Zugang zum Magazin: Sie lesen hier die Schlagzeilen und Vorspänne der einzelnen Artikel. Volltexte der Artikel stehen nicht zur Verfügung. Eine erste Orientierung. Dieses Angebot ist kostenfrei

Probeabo "Aktuelle Ausgabe" €

1 Monat lang lesen Sie alle wöchentlich erscheinenden Texte in voller Länge, also immer die "Aktuelle Ausgabe" einer Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Schnupper-Angebot. Preis: 50 Euro zzgl. 19% Mehrwertsteuer - automatische Beendigung nach einem Monat.

Jahresabo "Aktuelle Ausgabe" €

12 Monate lang haben Sie Zugang zu den aktuellen Texten der jeweiligen Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Angebot für den Nutzer mit regelmässigen Lesegewohnheiten. Preis: 189,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (379 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Jahresabo "Vollzugang" €

12 Monate lang haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle aktuellen Artikel sowie auf das gesamte Archiv. Das Angebot für den Leser, der das ganze Wissen immer verfügbar haben will. Preis: 299,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (599 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Firmen-Abonnement €

Es gibt Sonderkonditionen bei der Buchung von mehreren Zugängen. Bitte erfragen Sie die Konditionen per eMail unter service@hospitalityInside.com oder per Telefon unter +49-821-99 56 68. Für Medien, PR-Agenturen, Hotelschulen und Universitäten sind spezielle Angebote verfügbar

Wir über uns dt
Kontakt dt
Content Syndication Program 2 dt

Neue Mitarbeiter verstehen, Gäste halten

11. ITB Hospitality Day über die Digital Natives und die "Investition Gast"

Lufthansa Miles and More Bonuskarten  
   

Berlin (19.2.2016). Obwohl das Thema Digitalisierung an der diesjährigen ITB-Hotelkonferenz breiten Raum einnimmt, schlägt der "ITB Hospitality Day" bei seinen beiden letzten Diskussionsrunden doch noch den Bogen zu den Mitarbeitern (der Zukunft) und zum Gast. Ein Zukunftsforscher spricht über die Digital Natives und Experten über die "Investition Gast".

Zukunftsforscher Andreas Reiter vom ZTB Zukunftsbüro, Wien, schlägt die Brücke von den digitalen Themen des Tages zu den Digital Natives. Das ist die Generation der 1980 bis 1997 Geborenen, die ab 2020 über die über die Hälfte der Arbeitnehmer stellen werden. Die Medien hypen diese Gruppe genauso wie die Nachfolge-Generation der Millennials. Aber was wollen sie konkret?

Andreas Reiter, einer der renommiertesten Futurologen Österreichs, beschreibt in seinem 30minütigen „Zwischenruf“ den Charakter dieser Generation, deren Einstellung deutlich anders ist zu die der Baby Boomers. Was können die Hoteliers von heute also von diesen internetgetrieben Co-, Cloud- und Click-Workern lernen? Von jungen Menschen, die im Wohlstand gross geboren sind und die Freizeit mindestens so schätzen wie die Arbeit...

> 16:00-16:30 Uhr "ZWISCHENRUF: Future Spirit. Wie die Digital Natives leben und arbeiten".

 

  Astheimer Frank
  Frank Astheimer,
Miles & More.

Danach wechselt der Fokus vom Mitarbeiter auf den Gast. Er wird in der grossen Welle der Digitalisierungsdiskussionen fast vergessen. Dabei ist er das zentrale Element im Hospitality Business. Da Gäste aber längst nicht mehr so loyal sind wie früher, entwickelt sich ein neuer Wettbewerb um die Gunst des Kunden. Wer also gewinnt den Marathon um alte und neue Gäste? Und mit welchen Mitteln?

Das wollen vier Experten diskutieren: Als Nicht-Hotelier bringt Frank Astheimer, Direktor Partner-Programme von Miles & More in Frankfurt, seine Erfahrungen mit ein.

Kennedy Ellis Sarah  
Sarah Kennedy Ellis,
Sabre.

 

Die bald grösste Hotelkette der Welt (nach dem Zusammenschluss mit Starwood Hotels) repräsentiert Elina Zois, Director Marriott Rewards & CRM Europe von Marriott International in London; das Marriott Rewards-Programm gehört ohnehin schon zu den grössten und attraktivsten der Ketten.

Doch möchten die Gäste sich überhaupt noch mit Punkten und Meilen locken lassen? Oder lassen sie sich eher von Social Media und Bewertungen beeinflussen? Dazu kann und Benjamin Jost, Chief Executive Officer von TrustYou, München, etwas sagen. Sabre Hospitality Solutions hat dieses Thema über eine Studie beleuchtet. Sarah Kennedy Ellis, Vice President of Global Marketing bei Sabre, berichtet.

> 16:40-17:40 Uhr Investition Gast. Punkte & Meilen, Social Media & Bewertungen…


Das komplette Programm des ITB Hospitality Day 2016 finden Sie unter diesem Link.

Der 11. ITB Hospitality Day findet am Donnerstag, 10.3.2016, in Halle 7.1b/Raum London statt. Der Eintritt ist für alle ITB-Besucher kostenlos. HospitalityInside ist exklusiver Medien-Partner der Konferenz.

Wer die Messe nicht besuchen kann, kann die Hotel-Konferenz am 10. März in einem Internet-Livestream unter diesem Link mitverfolgen!

Zusammenfassende Berichte der ITB Hospitality Day-Panels vom Jahr 2015 sehen Sie unter diesem Link. Auch in diesem Jahr werden Sie solche Zusammenfassungen wieder bei hospitalityInside.com finden – ab 18. März auf unserer Seite 1, öffentlich zugänglich für alle. / kn

 


 

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails
HITT 2023 - Register now!