Jetzt Registrieren



Newsletter

Mit diesem Newsletter erfahren Sie, was es Neues auf hospitalityInside gibt. Jede Woche am Freitag. Kostenfrei. Mit Ihrem Password können Sie sich einloggen und Ihr Nutzer-Profil und Passwort ändern.

Besucher

Mit der Registrierung als Besucher erhalten Sie 10 Tage lang Zugang zum Magazin: Sie lesen hier die Schlagzeilen und Vorspänne der einzelnen Artikel. Volltexte der Artikel stehen nicht zur Verfügung. Eine erste Orientierung. Dieses Angebot ist kostenfrei

Probeabo "Aktuelle Ausgabe" €

1 Monat lang lesen Sie alle wöchentlich erscheinenden Texte in voller Länge, also immer die "Aktuelle Ausgabe" einer Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Schnupper-Angebot. Preis: 50 Euro zzgl. 19% Mehrwertsteuer - automatische Beendigung nach einem Monat.

Jahresabo "Aktuelle Ausgabe" €

12 Monate lang haben Sie Zugang zu den aktuellen Texten der jeweiligen Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Angebot für den Nutzer mit regelmässigen Lesegewohnheiten. Preis: 189,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (379 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Jahresabo "Vollzugang" €

12 Monate lang haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle aktuellen Artikel sowie auf das gesamte Archiv. Das Angebot für den Leser, der das ganze Wissen immer verfügbar haben will. Preis: 299,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (599 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Firmen-Abonnement €

Es gibt Sonderkonditionen bei der Buchung von mehreren Zugängen. Bitte erfragen Sie die Konditionen per eMail unter service@hospitalityInside.com oder per Telefon unter +49-821-99 56 68. Für Medien, PR-Agenturen, Hotelschulen und Universitäten sind spezielle Angebote verfügbar

Wir über uns dt
Kontakt dt
Content Syndication Program 2 dt

Super schlafen für Peanuts

6. ITB Hospitality Day: Programm steht - Low Budget & Hostels ein Trendthema

 
  Junge Leute auf Sightseeing Tour - das Team des hostelsclub in Venedig.

Berlin (28.1.2011). Das Programm zum 6. "ITB Hospitality Day" am Donnerstag, 10. März 2011, steht: 28 Führungskräfte der internationalen Hotellerie werden sich mit ihrem Wissen an der Hotelkonferenz der weltgrössten Tourismusmesse einbringen. Die Bandbreite der Themen reicht von Osteuropa über CSR und Hotels der Zukunft bis hin zu Nachfolge-Problematiken, Social Media-Netzwerken und dem CEO-Panel. Von heute an stellt hospitalityInside, Medienpartner des ITB Hospitality Day, jede Woche die angekündigten Panels und ihre Teilnehmer detailliert vor. So präsentiert sich die Diskussion über den neuen Trend zwischen Jugendherberge und Budget-Hotel gleich in internationaler Besetzung. "Low Budget Hotels & Hostels: Super schlafen für Peanuts?" lautet der Titel dieser Talkrunde.

 
Andrea Mehanna.

 

Etwa 20 Prozent der Reisenden weltweit sind Jugendliche im Alter von 15-25 Jahren, hat die World Tourism Organisation (UNWTO) herausgefunden. Dieses Potential spiegelt sich aber längst noch nicht auf der Anbieter-Seite. Gefragt sind preisgünstige Unterkünfte mit Doppel- und Mehrbett-Zimmern, in die man auch als Gruppe oder Familie einziehen kann; gefragt sind aber auch Herbergen mit einem vernünftigem Angebot an Essen, Trinken und mit Unterhaltung… Jugendliche und preisbewusste Reisende nutzen das Internet verstärkt, um solche Adressen und Empfehlungen zu finden.

Deshalb gehört zu den Diskutanten dieses ITB-Panels auch der Gründer und Geschäftsführer einer Buchungsplattform für Hostels und Budget-Hotels: Andrea Mehanna von hostelsclub.com aus Venedig. Seine Website vermittelt heute günstige Betten in 27 Sprachen und rund um die Welt. Die Buchungsmaschine konzentriert sich auf Camping-Angebote, Apartments, Bed&Breakfast-Unterkünfte, auf Hostels und Hotels.

 
  Oliver Winter.

A&O aus Deutschland und Tune Hotels aus Malaysien

Die Grenzen zwischen den einzelnen Segmenten sind fliessend geworden; nicht allein der "Peanuts"-Preis zählt, sondern auch Preis und Leistung. Was die Reisenden konkret erwarten dürfen, werden zwei Hotel-Chefs berichten: Stark in Deutschland und Europa sind die A&O Hotel und Hostels, vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Oliver Winter. Und aus Malaysien reist eigens für die ITB der CEO der Tune Hotels, Mark Lankester, an. Seine junge Hotelgruppe wagt bereits den Sprung nach Europa - Tune Hotels in diesem Teil der Welt sind angekündigt. Sie versprechen "5 Sterne-Betten zum 1 Sterne-Preis", so der Marketing-Slogan der Tune Hotels.

 
Martina Fidlschuster.

 

Als neutraler Marktbeobachter bringt sich Franz-Josef König ein. Der Geschäftsführer der Gesellschaft für Systemisches Management aus Koblenz gehört seit Jahren vielen Gremien im Bereich Jugendtourismus an und kennt als Berater zudem auch die Budget-Hotel-Szene.

Die Moderatorin Martina Fidlschuster, Geschäftsführerin der Hotour Unternehmensberatung in Frankfurt, wird diese Talkrunde moderieren und als erfahrene Hotelberaterin versuchen, die Herren zu Trend-Aussagen und konkreten Zahlen-Auskünften zu bewegen. Diese Talkrunde startet am 10. März um 17 Uhr und dauert 60 Minuten. Der Ort: ITB-Messehallen, Halle 7.1b, Raum London.

Der Hospitality Day zog im letzten Jahr 1.100 Zuhörer an; das Programm wird gestaltet von hospitalityInside-Chefredakteurin Maria Pütz-Willems.

Das komplette Programm des 6. ITB Hospitality Day finden Sie unter diesem Link. / map

 

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails