Super Synergien 1 ITB hospitality X PERTS Lounge Das Feedback der Co-Aussteller

Super Synergien

1. ITB "hospitality X-PERTS Lounge": Das Feedback der Co-Aussteller

Verwandte Artikel

Top-Expertise im Bündel

Top-Expertise im Bündel

16.2.2012

Berlin.Die Partner der ersten "hospitality X-PERTS Lounge" an der bevorstehenden ITB Berlin stehen fest: namhafte Repräsentanten aus IT, Software, Human Resources und Consulting. Fünf Tage lang werden sie an der weltgrössten Tourismus-Messe präsent sein. Zeit und Raum für erste Kontakte und intensive Gespräche. Die Partner, ihre Produkte und aktuellen ITB-Präsentationen in alphabetischer Reihenfolge. Treffen Sie unsere Partner - in Halle 9/Stand 109!

ATOSS zählt im Geschäftsfeld "Workforce Management" zu den Pionieren. Mit ganzheitlichen Lösungen aus Consulting, Software und Services unterstützt der Münchner Spezialist für den effizienten Personaleinsatz seine Partner, um aus deren Mitarbeitern "mehr" zu machen. Rund 4.000 Unternehmen planen und steuern etwa 2,5 Millionen Mitarbeiter mit Atoss-Lösungen, darunter ALDI SÜD, apetito catering, Coca Cola, Deutsche Bahn, Douglas, Lufthansa, PUMA und Sixt.

An der X-PERTS LOUNGE: Das Unternehmen stellt die "ATOSS Hospitality Solution" vor - die erste Workforce Management Software für das Hotel- und Gastgewerbe. Damit erweitert das Münchner Unternehmen seinen Fokus auf eine besonders dienstleistungsintensive Branche, in der bedarfs- und kosten-optimierter Mitarbeitereinsatz ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. Das mehrstufige und skalierbare Produkt-Konzept ermöglicht ein professionelles Workforce Management für alle Anforderungen, ob Systemgastronomie, Business-Hotel oder internationale Hotelkette.
Kontakt: u.a. Ulli Beckmann, Sales Director Hospitality. www.atoss.com

Prognosen contra Gefühle

Prognosen contra Gefühle

15.3.2012

Berlin. Die Stimmung an der ITB 2012 war deutlich besser als im Vorjahr und ähnlich jener der Investment-Konferenz: Das Jahr 2011 war für die meisten Hoteliers wirtschaftlich gut, und die weiter wachsende Reisetätigkeit weltweit gibt ihnen weitere Zuversicht. Weltweite Finanz-Debatten, einzelne EU-Krisenländer, Katastrophen, Unruhen und Steuern können der inzwischen krisen-gewohnten Branche offenbar kaum noch Angst machen. Umso besser, wenn da in Deutschland, dem Land der Reise-Weltmeister, endlich mal ein paar Verbandsfunktionäre öffentlich politische Fehl-Steuerungen brandmarken. Auch die 46. ITB war erneut ausgebucht und gut besucht. Trotzdem warf das ITB-Management letzte Woche die Frage auf, ob an der ITB 2013 Reisen direkt verkauft werden sollen oder nicht. hospitalityInside.com hat dazu Aussteller aus den hotel-spezifischen Hallen 8.1 und 9 befragt - kombiniert mit der Frage, ob man diese fachspezifischen Hallen am Besucher-Wochenende nicht besser ganz schliessen sollte.

{"host":"www.hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.141.193.237","x-forwarded-host":"www.hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.141.193.237"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1