Jetzt Registrieren



Newsletter

Mit diesem Newsletter erfahren Sie, was es Neues auf hospitalityInside gibt. Jede Woche am Freitag. Kostenfrei. Mit Ihrem Password können Sie sich einloggen und Ihr Nutzer-Profil und Passwort ändern.

Besucher

Mit der Registrierung als Besucher erhalten Sie 10 Tage lang Zugang zum Magazin: Sie lesen hier die Schlagzeilen und Vorspänne der einzelnen Artikel. Volltexte der Artikel stehen nicht zur Verfügung. Eine erste Orientierung. Dieses Angebot ist kostenfrei

Probeabo "Aktuelle Ausgabe" €

1 Monat lang lesen Sie alle wöchentlich erscheinenden Texte in voller Länge, also immer die "Aktuelle Ausgabe" einer Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Schnupper-Angebot. Preis: 50 Euro zzgl. 19% Mehrwertsteuer - automatische Beendigung nach einem Monat.

Jahresabo "Aktuelle Ausgabe" €

12 Monate lang haben Sie Zugang zu den aktuellen Texten der jeweiligen Woche. Die Archiv-Artikel stehen nicht zur Verfügung. Das Angebot für den Nutzer mit regelmässigen Lesegewohnheiten. Preis: 189,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (379 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Jahresabo "Vollzugang" €

12 Monate lang haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle aktuellen Artikel sowie auf das gesamte Archiv. Das Angebot für den Leser, der das ganze Wissen immer verfügbar haben will. Preis: 299,50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer pro Halbjahr (599 Euro netto im Jahr). Das Abonnement ist selbstverlängernd und kann bis sechs Wochen vor Ablauf gekündigt werden. Danach verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr

Firmen-Abonnement €

Es gibt Sonderkonditionen bei der Buchung von mehreren Zugängen. Bitte erfragen Sie die Konditionen per eMail unter service@hospitalityInside.com oder per Telefon unter +49-821-99 56 68. Für Medien, PR-Agenturen, Hotelschulen und Universitäten sind spezielle Angebote verfügbar

Wir über uns dt
Kontakt dt
Content Syndication Program 2 dt

Total digital

11. ITB Hospitality Day: Roboter, Hightech, Innovation Labs und mehr

  Roboter Mario telefoniert im Bett  
  Roboter Mario: Relaxed im Ghent Marriott Hotel.
/ Foto: robot NAO by Aldebaran Robotics

Berlin (5.2.2016). Der "Special Guest" des "ITB Hospitality Day" am Donnerstag, 10. März 2016, heisst Mario und ist von Beruf Hotel-Roboter. Die Besucher der 11. Hotel-Konferenz der weltweit führenden Messe der internationalen Reiseindustrie werden ihn nicht nur am Anfang, sondern in allen Talkrunden kurz erleben können. Zur Digitalisierung, dem Schwerpunkt-Thema des ITB Berlin Kongresses, diskutieren auf dem ITB Hospitality Day namhafte Hotelexperten die Themen Roboter, Hightech-Innovationen und Innovation Labs – und mehr. HospitalityInside ist wie gewohnt exklusiver Medien-Partner der Konferenz.

Welcome, Mario! Der erste humanoide Hotel-Roboter Europas ist der jüngste Mitarbeiter im Ghent Marriott Hotel, Belgien. Er ist 57 cm gross, sechs Kilogramm leicht und spricht 19 Sprachen. Sein Erfinder, Fabrice Goffin, und sein Hoteldirektor, Roger Langhout, erklären zum Auftakt des ITB Hospitality Day ab 10.30 Uhr, weshalb der Roboter geschaffen wurde, wo die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit diesen Kreaturen liegen. Im Hotel arbeitet Mario seit Sommer 2015 – vornehmlich an der Rezeption, wo er die – überraschten – Gäste mit sich und einem neuen Zeitalter vertraut macht.

Langhout Roger  
Roger Langhout, Marriott.

 

Zuhören wird Mario dann beim zweiten Panel (ab 11 Uhr), wenn Stephan Demmerle, Director Business Unit Central Europe der NH Hotel Group, erläutert, weshalb die Hotelkette heute eine Technologie anbietet, mit der Menschen in Lebensgrösse und das Innere eines Herzens in 3D-Hologramm-Technik über den ganzen Globus geschickt werden können.

Die Journalistin Sarah Douag, Moderatorin der Runde, wird den Einfluss solcher Hightech-Innovationen und von Robotern auf die Branche hinterfragen. Gedanken hat sich dazu von Beruf wegen schon Roland Schwecke, Geschäftsführer der DICON Marketing- und Beratungsgesellschaft Berlin, gemacht.

  Demmerle Stephan
  Stephan Demmerle, NH.

Werden Roboter beispielsweise die Hotellerie entlasten können oder werden sie auch Arbeitsplätze vernichten? Vielleicht hat dazu Richard Singer, Präsident von Travelzoo, Antworten parat: Er hat für die ITB global abgefragt, wie Roboter in der Reisebranche genutzt werden können.

Die 25hours Hotel Company lebt Innovation schon, bevor es überhaupt "Innovation Labs" gab. CEO Christoph Hoffmann erzählt, wie man Kreativität in den eigenen Themenhotels lebt. Dr. Jens Pippig, Geschäftsführer des Pro Sieben-Accelerators (im Haus der ProSiebenSat.1 Media) erläutert, weshalb das Unternehmen seit einigen Jahren Startups aus allen Branchen mit grösseren Summen fördert. Und Hotel-Stratege René Massatti von TrendONE Wien analysiert die ungewöhnlichen Ideen, die ihm Trendscouts liefern und die er z.B. in eine Datenbank packt (ab 12.15 Uhr).

Hoffmann Christoph  
Christoph Hoffmann, 25hours.

 

Weitere Themen: China, OTAs, Digital Natives, der Gast

Weitere Themen des ITB Hospitality Day 2016 stellen wir Ihnen in den nächsten Ausgaben vor. So wird sich zum ersten Mal eine chinesische Hotelgruppe auf der Bühne den Fragen stellen: Plateno Hotels, die grösste Hotelgruppe Chinas. In einem weiteren Panel werden sich zwei Top-Executives von Google und Booking.com gegenüberstehen. Ein Zukunftsforscher beschreibt die Digital Natives und drei weitere Fachleute eruieren die Investition in den Gast.

Das komplette Programm des ITB Hospitality Day finden Sie unter diesem Link.

Der 11. ITB Hospitality Day findet am Donnerstag, 10.3.2016, in Halle 7.1b/Raum London statt. Der Eintritt ist für alle ITB-Besucher kostenlos.

Wer die Messe nicht besuchen kann, kann die Hotel-Konferenz am 10. März in einem Internet-Livestream unter diesem Link mitverfolgen! / kn

Zusammenfassende Berichte der ITB Hospitality Day-Panels vom Jahr 2015 sehen Sie unter diesem Link. Auch in diesem Jahr werden Sie solche Zusammenfassungen wieder bei hospitalityInside.com finden – ab 18. März auf unserer Seite 1, öffentlich zugänglich für alle. / kn

 

Um diesen Artikel zu drucken, müssen Sie für den Newsletter, als Besucher oder Abonnement registriert und angemeldet sein.

Suchen


Suchfilter festlegen
Artikeldetails
HITT 2023 - Register now!